Rechtschreibkurs für Kinder mit Legasthenie und Lese-Rechtschreibschwäche

Herausforderungen in der Schule

Viele Kinder brauchen einen anderen Zugang zur Welt der Buchstaben und Zahlen. Das hat nichts mit mangelnder Intelligenz zu tun – im Gegenteil! Gerade Menschen mit Legasthenie sind äußerst begabt in einigen Bereichen. Doch wenn es um das Schreiben und Lesen geht, benötigen sie entweder mehr Zeit oder spezielle Lernmethoden für Kinder, die in den gängigen Schulbüchern oft nicht vorkommen.

Warum herkömmliche Schulbücher nicht ausreichen

Früher gab es in der Schule mehr Lesestunden und Raum für das Üben der Rechtschreibung. Heutzutage versäumen es viele Schulbücher, Rechtschreibstrategien so zu vermitteln, dass Kinder ein handfestes Werkzeug für eine fehlerfreie Rechtschreibung erhalten. Dies führt dazu, dass viele Schüler frustriert sind und ihr Potenzial nicht voll ausschöpfen können.

Ein Junge der sich die Ohren zuhält

Rechtschreibkompetenz & Lernstrategien –

stark durch den Schulalltag

In meinem Kurs vermittle ich praxiserprobte Rechtschreibstrategien und Lerntechniken, die speziell für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche entwickelt wurden – individuell, kindgerecht und nachhaltig wirksam.

Was du und dein Kind erwarten könnt:

E

Individuelle Betreuung: Jeder Schüler ist einzigartig. Daher passe ich meinen Unterricht an die speziellen Bedürfnisse Ihres Kindes an.

E

Effektive Lernmethoden: Durch spezielle Methoden lernen Kinder nicht nur Rechtschreibung, sondern auch die Freude am Schreiben und Lesen.

E

Nachhaltige Ergebnisse: Mit den richtigen Strategien und Techniken wird Ihr Kind langfristig sicherer und selbstbewusster im Umgang mit der Sprache.

Gebe deinem Kind die Chance, sein volles Potenzial zu entfalten. Mit gezielten Rechtschreibstrategien und erprobten Lerntechniken wird dein Kind erfolgreich sein – und dabei Spaß am Lernen haben!

Das macht den Kurs aus

Dieser Kurs ist speziell auf die Bedürfnisse von Kindern mit Legasthenie und Lese-Rechtschreibschwäche zugeschnitten. In den Trainingseinheiten üben wir die Rechtschreibung, das Lesen und das Textverständnis. Der Kurs ist abwechslungsreich und spielerisch aufgebaut, sodass es deinem Kind niemals langweilig wird.

Ich arbeite mit speziellen Methoden, die beide speziell für Kinder mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten entwickelt wurden. Durch diese bewährten Methoden wird dein Kind effektive Strategien erlernen und selbstbewusster im Umgang mit der Sprache werden.

🥇 1. Individuelle Förderung statt 08/15-Programm

Viele Kinder mit LRS oder Legasthenie fühlen sich im klassischen Schulunterricht abgehängt. Dein Kurs setzt genau hier an: individuelle Lernbegleitung, die sich am Tempo und den Bedürfnissen des Kindes orientiert – ohne Druck, aber mit Struktur.


🥈 2. Ganzheitlicher Ansatz – Lernen mit Herz und Verstand

Rechtschreibprobleme sind oft nicht nur ein schulisches Thema, sondern belasten auch das Selbstwertgefühl. Dein Kurs stärkt nicht nur die Rechtschreibung, sondern auch das Selbstvertrauen und die emotionale Resilienz des Kindes. Das motiviert – und wirkt nachhaltig.


🥉 3. Erprobte Methoden mit nachweislichem Erfolg

Du nutzt wissenschaftlich fundierte und bewährte Methoden wie FRESCH, visuelle Verankerung, Silbierung u.v.m. – keine Experimente, sondern ein durchdachtes Konzept, das vielen Kindern bereits geholfen hat.


🏅 4. Eltern werden mit ins Boot geholt

Im Gegensatz zu vielen anderen Angeboten sind Eltern aktiv einbezogen. Du zeigst, wie sie zu Hause sinnvoll unterstützen können – ohne Stress, ohne Druck, ohne falsche Erwartungen. Das stärkt die Beziehung und schafft echte Veränderung im Alltag.


🎖️ 5. Flexibles Online-Format mit persönlicher Begleitung

Dein Kurs bietet die Flexibilität eines Online-Formats – ideal für den vollen Familienalltag. Gleichzeitig gibst du den Familien aber echte persönliche Begleitung an die Hand – kein anonymer Selbstlernkurs, sondern menschliche Unterstützung auf Augenhöhe.

Icon mit einer Videokamera

Online

Per Zoom flexibel und bequem von zu Hause aus. So, dass dein Kind sich wohlfühlt.

Ich das 60 Minuten anzeigt

Zeitaufwand

Einmal pro Woche:
60 Minuten Training mit deinem Kind.

Icon mit einer Uhr

Unterrichtszeiten

Montags um 15:15 Uhr oder Mittwochs um 15:00 Uhr

Icon mit zwei Sprechblasen

Offene Kommunikation

In meinem Kurs gibt es Raum für alles, was euch bewegt – für Kinder und Eltern gleichermaßen. Ob es um Lesen, Schreiben, Schulstress oder persönliche Sorgen geht: Alle Fragen, Zweifel und Gedanken dürfen offen angesprochen werden. Diese wertschätzende Kommunikation schafft Vertrauen, stärkt die Beziehung und fördert eine positive Lernatmosphäre. So entsteht ein geschützter Raum, in dem sich alle gesehen, gehört und verstanden fühlen – die beste Basis für gemeinsames, stressfreies Lernen.

Icon eines Videos

Elternbegleitung durch Webinare

Während des gesamten 6-monatigen Kurses stehe ich Eltern aktiv zur Seite: mit praxisnahen Strategien für den stressfreien Lernalltag, individuellem Austausch und einem offenen Ohr für alle Sorgen rund um das Thema Schule und Lernen. Ich vermittle nicht nur Fachwissen, sondern stärke auch die Eltern-Kind-Beziehung. So profitieren alle Familienmitglieder – nicht nur schulisch, sondern auch emotional.

Icon mit einem Buch und einer Glühbirne

Die Lernmaterialien

sind kindgerecht gestaltet, pädagogisch durchdacht und mit viel Herz entwickelt. Als diplomierte Mediendidaktikerin lege ich besonderen Wert darauf, dass jedes Kind altersgerecht, strukturiert und mit Freude lernen kann. Die Inhalte sind klar aufgebaut, visuell ansprechend und unterstützen verschiedene Lerntypen – ob auditiv, visuell oder kinästhetisch.

Alle Materialien wurden praxisnah erprobt, basieren auf aktuellen didaktischen Erkenntnissen und fördern nicht nur die Rechtschreibung, sondern auch Selbstvertrauen, Konzentration und Motivation. Ziel ist es, dass Lernen nicht als Belastung, sondern als Erfolgserlebnis empfunden wird – für Kinder und ihre Eltern.

Verbessere die Rechtschreibfähigkeiten deines Kindes

Dieser Kurs bietet eine effektive und nachhaltige Lösung für Kinder mit Legasthenie und Lese-Rechtschreibstörung, damit sie die Freude am Lesen und Schreiben wiederentdecken können. Melde dich jetzt an und unterstütze dein Kind auf seinem Weg zu besseren Schulnoten und mehr Selbstbewusstsein!

Was ich biete:

E

Individuelle Betreuung: Jedes Kind erhält eine maßgeschneiderte Betreuung, angepasst an seine speziellen Bedürfnisse.

E

Abwechslungsreiche Methoden: Der Kurs ist abwechslungsreich und spielerisch aufgebaut, damit es deinem Kind niemals langweilig wird.

E

Unterstützung: Raum für Fragen und individuelle Betreuung

E

Lernmaterialien: Videos, Arbeitsblätter uvm.

Für nur 199,- € pro Monat

Gebe deinem Kind die Chance, sein volles Potenzial zu entfalten. Mit gezielten Rechtschreibstrategien und individueller Unterstützung wird dein Kind erfolgreich sein und dabei Spaß am Lernen haben.

Für wen ist der Kurs geeignet?

  • Für Kinder im Alter von ca. 8–12 Jahren

  • Mit ärztlich oder schulisch bestätigter LRS / Legasthenie oder dem Verdacht darauf

  • Für Eltern, die ihrem Kind helfen wollen – ohne Druck, aber mit System

Warum du den Rechtschreibkurs buchen solltest

E

Stress- und sorgenfreies Leben: Du möchtest ein stress- und sorgenfreies Leben für dein Kind und deine Familie, trotz einer LRS / Legasthenie.

E

Diagnose steht fest: Es steht bereits fest, dass eine Lese-Rechtschreibschwäche oder sogar Legasthenie vorliegt, und vielleicht hat dein Kind schon eine Therapie begonnen.

E

Bessere Schulnoten: Die Schulnoten sollen besser werden und das Lernen und die Schule wieder Spaß machen.

E

Kindliche Zufriedenheit: Dein Kind ist unglücklich, weil es merkt, dass etwas nicht so gut funktioniert, und du ihm nicht helfen kannst.

E

Aktive Unterstützung: Du möchtest aktiv etwas gegen die LRS / Legasthenie deines Kindes tun und nicht länger nur passiv zusehen.

E

Erfolg ohne Ärzte und Therapeuten: Du bist es leid, zu Ärzten und Therapeuten zu gehen, ohne Aussicht auf Erfolg.

Ein Junge und ein Mädchen beim lernen

Das sagen meine Kursteilnehmer

Lennard ist auch jetzt noch in der 4. Klasse sehr unsicher, was die Rechtschreibregeln angeht. Besser gesagt, er hat keine im Kopf. Ich erhoffe mir von der Fresch-Methode viel, da sie bereits jetzt bei Lennard schon erste Wunder bewirkt hat.

Maria, Bad Soden

Mutter von Lennard

Emilia hat eine Lese-Rechtschreibschwäche und benötigt viel Unterstützung beim Lesen und Schreiben. Dieser Kurs mit der Fresch-Methode als Basis erfreut uns beide sehr, weil ich ihr nun auch viel gezielter helfen kann und selbst eine Linie zum Lernen für uns beide gefunden habe.

Stefanie, München

Mutter von Emilia

Celine kam genau zum Schließungsjahr während der Corona-Pandemie in die Schule. Diese Lücken spüren wir bis heute. Sie schreibt nach wie vor sehr unsicher und ich merke, dass sie keinerlei Struktur im Kopf hat, wie man was wann schreibt. Erika hatte ein paar Einzelstunden mit Celine, die bereits Wunder gewirkt haben, aber von dem Kurs erhoffe ich mir natürlich noch viel mehr. Celine freut sich auch sehr darauf, mit anderen Kindern zu üben.

Nadine, Erfurt

Mutter von Celine

Bild von Erika Roßner

Mein Kind hat auch Legasthenie

Lange Zeit ging es mir ähnlich wie dir… Ich wusste nicht, was mit meinem Kind los war, und ich habe mich selbst und meine Familie verrückt gemacht. Das alles wirkte sich – wie du dir sicher vorstellen kannst – mehr als schlecht auf unser Familienleben und unseren Alltag aus, geschweige denn auf die Schulleistung meines Kindes.

Durch meine Diplom-Ausbildung zur LRS-/Legasthenie-Trainerin konnte ich meiner Familie und vor allem meinem Kind dabei helfen, das Blatt komplett zu wenden und entwickelte eine Methode, mit der auch du das schaffen wirst!